"Die Casa Sciaredo wurde 1932 von Georgette Tentori-Klein entworfen und zusammen mit Ehemann Luigi Tentori gebaut, in Barbengo, dem Dorfkern und dem elterlichen Palazzo Triulzi vorgelagert, einsam abgeschieden auf einem Hügel.
Erstes Wohnhaus der Moderne im Tessin, fügt es sich künstlerisch und formal in die mitteleuropäische Entwicklung der 1920er Jahre, die sich unter dem Begriff Neue Sachlichkeit und Neues Bauen entwickelt hat." http://fondazione-sciaredo.ch/web/
1932 als frühes Zeugnis modernen Bauens im Tessin erbaut, ist der von einer Parklandschaft umgebene goldgelb leuchtende Kubus seit 2000 ein Atelier-Haus für Kulturschaffende.
Sciaredo ist der Flurname eines kleinen Hügels am Südende der Collina d’Oro, die sich entlang dem Lago di Lugano erhebt. Er gehört zu Barbengo, einem kleinen Tessiner Dorf, dessen Campanile von weit her sichtbar ist und dessen Glockenspiel zum Tagesrythmus der Gäste von Sciaredo gehört.
In diesem für Künstler als Atelierhaus zur Verfügung gestellten besonderen Ort durfte ich den Sommer 2017 verbringen. Viel Ruhe und Zeit für künstlerische Auseinandersetzung stand mir zur Verfügung, die ich im Garten und im Haus eigenen Atelier nutzte.
Hier gehts zu den Gedanken zu meinem Aufenthalt:
Arbeiten im Atelier und draussen. Drucktechniken und Collagen mit Naturmaterialien auf Stoff oder Papier.
© by Vera Dzubiella, LandArt Atelier, info@schicht-werk.ch