Siehe Aktuell,
Text folgt
Der Link bringt Sie auf die Seite des Land Art Pfades dort finden Sie mehr Informationen und Bilder zur Ausstellung in Engelberg 2019
Weitere Informationen und Bilder über die Einrichtungswoche erhalten Sie auf der Webseite von Kultur Spuur.
Bilder zu meinem Projekt finden Sie hier
Diese, als Themenpfad konzipierte, aus reinen Naturmaterialien erstellte Land Art Ausstellung mit Künstlern aus verschiedenen Teilen der Schweiz, insbesondere aus der Region Engelberg, aus
Süddeutschland und Norditalien, ist zwischen dem 25. Mai und 30. September 2019 im hinteren Engelberger Tal zu besichtigen.
Der Titel des Land Art Pfades Engelberg verrät, dass der einfach zu begehende Weg durch einen Auenwald der Aa entlang führt. Entlang dieser Strecke haben Künstlerinnen und Künstler mit
Einfühlungsvermögen, künstlerischer Eingebungskraft und handwerklichem Können Installationen und Objekte in die Landschaft eingefügt. Dieser Pfad lädt zu einem besonderen Sinneserlebnis ein - zum
Verweilen, Beobachten und um der Vergänglichkeit zu begegnen.
Der Link bringt Sie auf die Seite der NatuKunst al Castel Ausstellung und dort finden Sie mehr Informationen und Bilder zur Ausstellung in Maloja 2017
Weitere Informationen erhalten Sie auf der Webseite
und in der Projektdokumentation über die Ausstellung
Pro Natura Graubünden organisiert von Juni bis Oktober 2017 das Projekt „NaturKunst Al Castel“ im Naturschutzgebiet am Torre Belvedère in Maloja. Mit dieser Ausstellung will Pro Natura einen Beitrag leisten, um die Wahrnehmung des speziellen Naturraums mit seinen Gletschertöpfen und der unberührten Natur zu verstärken.
Es wurden verschiedenen Landart Küntler aus der gesamten Schweiz und dem Chiavenna eingeladen um im Schutzgebiet oder am Naturzentrum Torre Belvedère ihre Werke zu präsentieren und einer Öffentlichkeit zu zeigen.
Die Kunstwerke werden aus Naturmaterialien der Umgebung gestaltet und bleiben danach vor Ort wo sie der Witterung, und dem Zerfall ausgesetzt bleiben.
Mehr Bilder von meiner Arbeit befinden sich hier
© by Vera Dzubiella, LandArt Atelier